· 

Sonnenuntergang am Turmberg Karlsruhe-Durlach

Manche kommen nur kurz mal vorbei, andere packen Picknickdecke, gut gekühlte Getränke, kleine Leckereien und große Sonnenhüte aus. Sie bleiben länger. Die Turmbergterrasse hoch über dem Karlsruher Stadtteil Durlach mit den breiten Sitzstufen sind ein wunderbarer Ort, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen und dabei der Sonne zuzusehen, wie sie langsam hinter den Pfälzer Bergen verschwindet. Wer nicht erst kurz vor Sonnenuntergang kommt -oder vielleicht erst danach-, findet auf alle Fälle noch ein Plätzchen mit Abstand. 

 

Geburtstagsgeschenk

2015, zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes, wurde die einst einsturzgefährdete Turmbergterrasse grundlegend saniert und neu aufgebaut. Das ist so gut gelungen, dass der Bund Deutscher Architekten 2017 Bauherr und Architekt der Terrassenanlage mit dem Hugo-Häring-Preis auszeichnete. Alle drei Jahre werden Gestalter vorbildlicher Bauwerke in Baden-Württemberg mit diesem Preis ausgezeichnet.

 

Wie kommt man hin?

Zum Beispiel mit der Turmbergbahn, die seit 1888 den Berg erklimmt und sich die älteste Standseilbahn Deutschlands nennen darf. Ab 10 Uhr fährt sie von Juni bis Oktober täglich an der Bergbahnstraße in Karlsruhe-Durlach los. Die letzte Talfahrt ist allerdings schon um 20 Uhr. Da ist die Sonne im Sommer noch nicht unter gegangen. Gegenüber der Bergstation, bei der eigentlichen Terrasse, führen 528 Stufen wieder nach Durlach hinunter, die sogenannten Hexenstäffele. Natürlich kann man diese ab der Posseltstraße auch hoch gehen. Die Stufen direkt neben der Bahn sollte man nicht nehmen. Leider akzeptiert nicht jeder die Absperrung. 

Und dann könnte man natürlich auch mit einem Auto, einem Fahrrad oder einem anderen Gefährt den Anstieg auf den 256 Meter hohen Berg bewältigen.