"Suchen Sie sich ein 'Lieblings-Bild'." Gar nicht so einfach. Die liegende Kuh? Oder eher die blaue Treppe? Das "Schwarzwaldmädel" oder die schwarz-weiße Szene unter der Brücke? Um die Gedankenreise durch ein Bild beginnen zu können, muss ich erst einmal das Bild finden, durch das ich reisen will. Also nochmals zurück zur Blücherstraße über den Grünstreifen der Fanny-Hensel-Anlage, vorbei an 18 Plakatwänden mit beeindruckenden Kunstwerken. Dann habe ich mich entschieden. Die Gedankenreise kann beginnen.
Nicht für jedes Wohnzimmer
Die fast neun Quadratmeter großen Bilder sind nicht unbedingt ein Format fürs Wohnzimmer. Allerdings will die Kunst an der Plakatwand da auch gar nicht unbedingt hin. Sie gehört eher in den öffentlichen Raum, jeder soll sie sehen können, Nähe oder Distanz zu ihr suchen. Wie bis Mitte September 2020 in der Karlsruher Weststadt zwischen Felix-Mottl- und Blücherstraße. In der benachbarten Lukaskirche liegt Infomaterial zur Ausstellung aus, auch das Blatt "Betrachtungen zur Kunst, eine Gedankenreise durch ein Bild", das als erstes die Aufgabe stellt: "Suchen Sie sich ein 'Lieblings-Bild'." Danach führen Fragen genau durch dieses Bild. Je nach Wetter und Stimmung werden sich vielleicht verschiedene Bilder als Lieblingsbilder zeigen.
Gegenentwurf
"Test the West!" forderte 1988 ein Werbeplakat in Karlsruhe-Neureut die Raucher auf. Daneben strahlte auf einer weiteren Plakatwand ein Barockhimmel, gemalt von Eva Schaeuble. Beide Wände standen auf einem Grundstück, das die Künstlerin Angelika Junk-Eichhorn gerade bezogen hatte. Sie wollte mit der Aktion ein Gegengewicht zum Kommerz setzen. Mit Erfolg. Die Großformate standen schon in mehreren europäischen Städten. Zuletzt 2018 in Köln und 2019 in Berlin.
Freude, schöner Götterfunken
Der Titel der aktuellen Open-Air-Ausstellung in Karlsruhe betont die Freude an der Kunst. Farben und Formen, Kompositionen und Kontraste, Motive und gestalterische Mittel - sie alle wollen entdeckt werden. Beim Flanieren oder beim intensiven Betrachten der riesigen Werke. Dieser Sommer schenkt den Werken viel Licht und den Besuchern ein außergewöhnliches Kunsterlebnis.
Sonntags mit Führung
Die Ausstellung des Vereins "Kunst an der Plakatwand" ist bis Mitte September rund um die Uhr in der Karlsruher Weststadt zu sehen, in der Fanny-Hensel-Anlage zwischen Felix-Mottl- und Blücherstraße. Sonntags um 17 Uhr bietet der Verein Führungen an. Anmeldung unter Telefon 0157 384 283 71 erforderlich.