· 

Geroldsauer Wasserfall

Einfach mal kurz raus? Wer sich in Baden-Baden an Kunst, Kleidern und Kasino müde gesehen hat, kann hier wieder neue Energie tanken. Der Geroldsauer Wasserfall ist nicht so spektakulär wie andere Wasserfälle im Nord- und Südschwarzwald, aber der Weg zu ihm und über ihn hinaus ist einfach Entspannung pur. Und das zu jeder Jahreszeit.

Von Baden-Baden fährt man Richtung Schwarzwaldhochstraße, kommt durch den Ortsteil Geroldsau und achtet nach den letzten Häusern links auf die Einfahrt zum Wanderparkplatz. Und dann immer nach den Schildern wandern. Rund drei Kilometer lang ist der Wasserfall-Rundweg, der aber beliebig erweitert werden kann, was die Entfernung angeht wie auch die Höhenmeter. Aber wir wollten ja nur mal kurz raus. Also auf den Rundweg.

Zwischen Mai und Juli kann es im Tal schon mal ein bisschen voll werden, da die Blüte der Rhododendren nicht nur Fotografen anziehen. Solltet Ihr zu dieser Zeit unterwegs sein, nicht wundern, wenn Ihr erst einmal keine blühenden Büsche seht. Die wurden in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts weiter hinten im Tal angepflanzt. Genießt das Sonnenlicht, das immer wieder durch die Bäume blitzt, hört dem Rauschen des Wassers zu oder achtet einfach auf den Weg, die Wurzeln und die Steine. Im Sommer könnt Ihr auch die Schuhe ausziehen und ein bisschen im kalten Wasser waten. 

Und dann seid Ihr da. Am Geroldsauer Wasserfall, einem geologischen Naturdenkmal. Nicht riesig, aber einfach schön. Ein bisschen stehen oder sitzen bleiben, zusehen und zuhören wie das Wasser über sechs Meter in die Tiefe fällt. Und dann weiter zur Stärkung im Bütthof. Allerdings hat das Waldgasthaus Ruhetage. Dann sollte ein Vesper im Rucksack sein.

Am Bütthof vorbei und von ihm weg führen mehrere Wege für ausgedehntere Wanderungen.

Wer eben nur kurz mal raus will, nimmt den Rundweg, der oberhalb des Tals zurück zum Wanderparkplatz führt. Nicht abschrecken lassen von der Warnung "Felsenweg Absturzgefahr". Klingt dramatischer als es ist. Oder Ihr nehmt den gleichen Weg am Grobbach entlang zurück. Die Perspektive wird auf alle Fälle eine andere sein.