Draußen unterwegs

Kunst in der Natur - der Rehberger-Weg
Draußen unterwegs · 28. August 2022
Welchen dieser Bäume will ich zuerst umarmen? Den gewachsenen oder den gesetzten? Den echten oder den künstlichen? Eine der kleinen Aufgaben, die der Rehberger-Weg zwischen Weil und Riehen -oder Riehen und Weil, je nachdem wo man startet- den Wanderern stellt.

"Trudy" ist die Schönste
Draußen unterwegs · 08. August 2022
Bronzemedaille für "Orienta Aylin" mit 72 von 100 Punkten beim Rosenneuheitenwettbewerb 2022 in Baden-Baden. "Trudy" aber ist die Schönste unter den Neuheiten. Nur blühte sie gerade nicht, als ich auf dem Beutig war. Der Rosenneuheitengarten auf dem Berg lohnt dennoch einen Besuch, ob am Tag oder beim Mondkino am Abend.

Violette Wiesen
Draußen unterwegs · 23. März 2022
In Zavelstein bei Bad Teinach leuchten die Wiesen violett. Zumindest zur Hauptblütezeit des wilden Krokus in der zweiten Märzhälfte. Besonders schön ist dieses Leuchten in der Abendsonne.

Die Rosen blühen noch
Draußen unterwegs · 04. September 2021
Es ist noch nicht zu spät, die Goldene Rose des Jahres 2021 in Baden-Baden zu bewundern. Noch blüht sie, eben so wie zahlreiche andere Rosen im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig. Bis Anfang Oktober ist die Anlage täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Mandeln sind nicht nur zum Backen da
Draußen unterwegs · 29. März 2021
Sie hat die schönsten Blüten, aber die bittersten Früchte. Die "Perle der Weinstraße" ist mehr ein Genuss für die Augen als für den Gaumen. Zur Zeit verzaubert sie zusammen mit ihren Artgenossen die Pfälzer Landschaft und lockt mit gebührendem Abstand zur Mandelblüte in die Pfalz.

Draußen unterwegs · 20. Juli 2020
Noch bis Oktober können Besucher im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig in Baden-Baden ihre Lieblingsrose des Zuchtjahrgangs 2020 wählen. Die internationale Expertenjury hat ihre Entscheidung bereits getroffen. Die "Goldene Rose von Baden-Baden" ist 2020 erstmals eine Kletterrose, die dunkelrot blühende "Perennial Red Domino".

Draußen unterwegs · 21. Juni 2020
Sechs Meter fällt der Grobbach in die Tiefe und bildet das geologische Naturdenkmal "Geroldsauer Wasserfall". Ein Rundweg führt durch eine faszinierende Landschaft oder zu größeren Wanderungen, alles auf dem Stadtgebiet von Baden-Baden.